Strom vom Elektrizitäts- und Wasserwerk Sevelen

Wir erzeugen eigenen Strom aus Wasserkraft in den Kraftwerken Winggel und Surberg. Unsere Eigenproduktion reicht nicht aus um alle Kunden zu versorgen.

Die fehlende Energie wird am Markt beschafft. Unsere Produktionsanlagen sind mit den Zertifikaten "Naturemade basic" ausgezeichnet.

 

easy light –
Basistarif

Der Stromtarif für Haushalte und das Kleingewerbe bis zu einem jährlichen Strombezug von ca. 50’000 kWh mit Einheitstarif.

Strompreise 2023

Wie in der ganzen Schweiz wird im nächsten Jahr auch in Sevelen der Strom teurer. Für einen Musterhaushalt mit 4 Personen und einem Jahresverbrauch von 4‘500 Kilowattstunden erhöht sich die Stromrechnung um rund 650 Franken. Ausschlaggebend dafür ist der explosive Anstieg der Marktpreise für Elektrizität in den letzten 12 Monaten.

Dank einer strukturierten Beschaffungsstrategie des EW Sevelen wurde schon frühzeitig Strom für das 2023, 2024 und einen Teil für das 2025 eingekauft. Mit dieser Strategie werden Preisrisiken reduziert und Preisschwankungen geglättet.

Geschäftsleitung und Betriebskommission des EW Sevelen sind sich den Auswirkungen der Preiserhöhung für Bevölkerung und Wirtschaft und ihrer Verantwortung bewusst. Das EW Sevelen hat schon verschiedene Massnahmen für die Zukunft eingeleitet.

Dazu zählen etwa Investitionen in die eigene Stromproduktion wie beim geplanten Trinkwasserkraftwerk Ansen oder die Prüfung von langfristigen Energiebezugsverträgen. Auch für die Kundinnen und Kunden bieten sich Möglichkeiten, um den hohen Stromrechnungen entgegenzuwirken. Die Investition in eine eigene PV-Anlage oder in ein Bürgerbeteiligungsmodell auf ein externes Dach sind Möglichkeiten für die Zukunft, nebst der Erzeugung des eigenen Stroms werden sich die Vergütungen für die Energierücklieferungen von Solarstrom erhöhen. Das EW Sevelen steht dabei gerne beratend zur Seite.

Stromsparen ist aber ein sehr wichtiges Thema: Das EW Sevelen reduziert zum Beispiel im Gemeindegebiet die Strassenbeleuchtung zwischen 23Uhr und 4Uhr auf 30%. Selbstverständlich trägt auch das eigene sparsame und energieeffiziente Verhalten zur Reduktion der Energiekosten bei – bei Fragen in solchen Themen wenden Sie sich bitte an das EW Sevelen.

easy –
Steuertarif

Der Stromtarif für Privathaushalte und das Kleingewerbe mit einem Strombezug bis rund 50´000 kWh pro Jahr ohne Leistungsmessung und eine netzdienliche Ansteuerung Ihrer Verbraucher (z.B. Mittagssperre) durch das Elektrizitäts- und Wasserwerk Sevelen zulassen möchten.

Strompreise 2023

Wie in der ganzen Schweiz wird im nächsten Jahr auch in Sevelen der Strom teurer. Für einen Musterhaushalt mit 4 Personen und einem Jahresverbrauch von 4‘500 Kilowattstunden erhöht sich die Stromrechnung um rund 650 Franken. Ausschlaggebend dafür ist der explosive Anstieg der Marktpreise für Elektrizität in den letzten 12 Monaten.

Dank einer strukturierten Beschaffungsstrategie des EW Sevelen wurde schon frühzeitig Strom für das 2023, 2024 und einen Teil für das 2025 eingekauft. Mit dieser Strategie werden Preisrisiken reduziert und Preisschwankungen geglättet.

Geschäftsleitung und Betriebskommission des EW Sevelen sind sich den Auswirkungen der Preiserhöhung für Bevölkerung und Wirtschaft und ihrer Verantwortung bewusst. Das EW Sevelen hat schon verschiedene Massnahmen für die Zukunft eingeleitet.

Dazu zählen etwa Investitionen in die eigene Stromproduktion wie beim geplanten Trinkwasserkraftwerk Ansen oder die Prüfung von langfristigen Energiebezugsverträgen. Auch für die Kundinnen und Kunden bieten sich Möglichkeiten, um den hohen Stromrechnungen entgegenzuwirken. Die Investition in eine eigene PV-Anlage oder in ein Bürgerbeteiligungsmodell auf ein externes Dach sind Möglichkeiten für die Zukunft, nebst der Erzeugung des eigenen Stroms werden sich die Vergütungen für die Energierücklieferungen von Solarstrom erhöhen. Das EW Sevelen steht dabei gerne beratend zur Seite.

Stromsparen ist aber ein sehr wichtiges Thema: Das EW Sevelen reduziert zum Beispiel im Gemeindegebiet die Strassenbeleuchtung zwischen 23Uhr und 4Uhr auf 30%. Selbstverständlich trägt auch das eigene sparsame und energieeffiziente Verhalten zur Reduktion der Energiekosten bei – bei Fragen in solchen Themen wenden Sie sich bitte an das EW Sevelen.

easy power –
Steuertarif

Der Stromtarif für Klein- und Mittelgewerbe mit einem Strombezug ab ca. 50’000 kWh bis 100’000 kWh pro Jahr mit Leistungsmessung undeine netzdienliche Ansteuerung Ihrer Verbraucher (z.B. Mittagssperre) durch das Elektrizitäts- und Wasserwerk Sevelen zulassen möchten.

Strompreise 2023

Wie in der ganzen Schweiz wird im nächsten Jahr auch in Sevelen der Strom teurer. Für einen Musterhaushalt mit 4 Personen und einem Jahresverbrauch von 4‘500 Kilowattstunden erhöht sich die Stromrechnung um rund 650 Franken. Ausschlaggebend dafür ist der explosive Anstieg der Marktpreise für Elektrizität in den letzten 12 Monaten.

Dank einer strukturierten Beschaffungsstrategie des EW Sevelen wurde schon frühzeitig Strom für das 2023, 2024 und einen Teil für das 2025 eingekauft. Mit dieser Strategie werden Preisrisiken reduziert und Preisschwankungen geglättet.

Geschäftsleitung und Betriebskommission des EW Sevelen sind sich den Auswirkungen der Preiserhöhung für Bevölkerung und Wirtschaft und ihrer Verantwortung bewusst. Das EW Sevelen hat schon verschiedene Massnahmen für die Zukunft eingeleitet.

Dazu zählen etwa Investitionen in die eigene Stromproduktion wie beim geplanten Trinkwasserkraftwerk Ansen oder die Prüfung von langfristigen Energiebezugsverträgen. Auch für die Kundinnen und Kunden bieten sich Möglichkeiten, um den hohen Stromrechnungen entgegenzuwirken. Die Investition in eine eigene PV-Anlage oder in ein Bürgerbeteiligungsmodell auf ein externes Dach sind Möglichkeiten für die Zukunft, nebst der Erzeugung des eigenen Stroms werden sich die Vergütungen für die Energierücklieferungen von Solarstrom erhöhen. Das EW Sevelen steht dabei gerne beratend zur Seite.

Stromsparen ist aber ein sehr wichtiges Thema: Das EW Sevelen reduziert zum Beispiel im Gemeindegebiet die Strassenbeleuchtung zwischen 23Uhr und 4Uhr auf 30%. Selbstverständlich trägt auch das eigene sparsame und energieeffiziente Verhalten zur Reduktion der Energiekosten bei – bei Fragen in solchen Themen wenden Sie sich bitte an das EW Sevelen.

professional classic –
Steuertarif

Der Stromtarif für für Klein- und Mittelbetriebe sowie Grosskunden ab einem jährlichen Strombezug von 100’000 kWh bis ca. 1 GWh pro Jahr, die von den Vorteilen der Grundversorgung profitieren wollen und ein netzdienliche Ansteuerung Ihrer Verbraucher durch das Elektrizitäts- und Wasserwerk Sevelen zulassen möchten.

Strompreise 2023

Wie in der ganzen Schweiz wird im nächsten Jahr auch in Sevelen der Strom teurer. Für einen Musterhaushalt mit 4 Personen und einem Jahresverbrauch von 4‘500 Kilowattstunden erhöht sich die Stromrechnung um rund 650 Franken. Ausschlaggebend dafür ist der explosive Anstieg der Marktpreise für Elektrizität in den letzten 12 Monaten.

Dank einer strukturierten Beschaffungsstrategie des EW Sevelen wurde schon frühzeitig Strom für das 2023, 2024 und einen Teil für das 2025 eingekauft. Mit dieser Strategie werden Preisrisiken reduziert und Preisschwankungen geglättet.

Geschäftsleitung und Betriebskommission des EW Sevelen sind sich den Auswirkungen der Preiserhöhung für Bevölkerung und Wirtschaft und ihrer Verantwortung bewusst. Das EW Sevelen hat schon verschiedene Massnahmen für die Zukunft eingeleitet.

Dazu zählen etwa Investitionen in die eigene Stromproduktion wie beim geplanten Trinkwasserkraftwerk Ansen oder die Prüfung von langfristigen Energiebezugsverträgen. Auch für die Kundinnen und Kunden bieten sich Möglichkeiten, um den hohen Stromrechnungen entgegenzuwirken. Die Investition in eine eigene PV-Anlage oder in ein Bürgerbeteiligungsmodell auf ein externes Dach sind Möglichkeiten für die Zukunft, nebst der Erzeugung des eigenen Stroms werden sich die Vergütungen für die Energierücklieferungen von Solarstrom erhöhen. Das EW Sevelen steht dabei gerne beratend zur Seite.

Stromsparen ist aber ein sehr wichtiges Thema: Das EW Sevelen reduziert zum Beispiel im Gemeindegebiet die Strassenbeleuchtung zwischen 23Uhr und 4Uhr auf 30%. Selbstverständlich trägt auch das eigene sparsame und energieeffiziente Verhalten zur Reduktion der Energiekosten bei – bei Fragen in solchen Themen wenden Sie sich bitte an das EW Sevelen.